Unser Team

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen – erfahrene Therapeuten, die mit Leidenschaft für Ihre Gesundheit da sind.

Lisa Van der Straeten

Physiotherapie

  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Klassische Massage
  • Cranio-Sacral-Therapie

Felix Döring

Physiotherapie/Etiopathie

  • Manuelle Therapie
  • Viszerale Therapie
  • Faszien-Distortions-Modell
  • Klassische Massage

Till Ahrens

Physiotherapie/Etiopathie

  • Manuelle Therapie
  • Kraniosakraltherapie
  • Viszerale Therapie

Tom Sionnet

Physiotherapie

  • Manuelle Therapie (i.A)
  • Sportphysio
  • Nordic walking instructor
  • Kinesio Taping
  • Klassische Massage

Fritz

Praxishund

„Weil ein herzlicher Knuddler manchmal genauso wichtig ist wie die Therapie: Fritz, unser Praxishund.“

Experten für Ihre Gesundheit

Wir sind die Praxis111. Vier erfahrene Physiotherapeuten mit einem Ziel – Ihnen Ihre Mobilität und Schmerzfreiheit zurückzugeben. Als aktive Sportler wissen wir aus eigener Erfahrung, wie entscheidend eine wirksame, evidenzbasierte Therapie ist.

Erfolgreiche Physiotherapie ist mehr als Technik und Methode

Gute Physiotherapie nimmt sich Zeit für Sie. Denn jede Beschwerde hat ihre Auslöser und darum hören wir Ihnen aktiv zu, bevor wir Ihre Behandlung beginnen.

Erfahrung, die von Anfang an wirkt
Wo drückt der Schuh? Wann schmerzt es weniger? Und was wollen Sie nach der Genesung am liebsten wieder tun? Als Physiotherapeuten in Basel glauben wir: Wer das Problem wirklich versteht, findet auch die beste Lösung.

Grüezi, dürfen wir uns vorstellen?

Jeder von uns hat seine eigene Geschichte.
Entdecken Sie unsere und erfahren Sie, was uns als Menschen und Physiotherapeuten besonders macht.

Lisa Van der Straeten

Lisas Vorgeschichte

Seit frühester Kindheit sind Bewegung und Sport fester Bestandteil von Lisas Leben. Durch eigene Erfahrungen hat sie früh erkannt, wie sehr physische Aktivität Gesundheit und Wohlbefinden fördert – vor allem in der Prävention. Zuerst als Trainerin im Turnverein, später als unverzichtbares Mitglied unseres Teams, hat Lisa große Freude daran, anderen Bewegung näherzubringen.

Motivation

Lisas Haltung ist klar: Jede und jeder kann Beweglichkeit verbessern – egal, wie eingeschränkt man sich am Anfang fühlt. Es bereitet ihr große Freude, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu begleiten.

Ihr Ziel sind individuelle, zielgerichtete Therapien, die nachhaltig wirken und den Alltag spürbar erleichtern. Wichtig ist ihr auch, dass ihre Patienten verstehen, wie Blockaden oder Beschwerden entstehen – damit die Beschwerdefreiheit auch nach der Behandlung bleibt.

Ausbildung

Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte Lisa an der renommierten Fachschule in Bad Krozingen. 2010 schloss sie diese erfolgreich ab. Direkt danach sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der Rehaklinik Hausbaden, bevor sie nach Basel wechselte.

Erfahrung

Seit 2016 ist Lisa Teil unserer Physiotherapie-Praxis in Basel. Sie hat ihr Behandlungsspektrum stetig erweitert – unter anderem durch Weiterbildungen in Manueller Therapie, Lymphdrainage und Sportphysiotherapie. Seit 2021 arbeitet sie freiberuflich in der Praxis111.

Heutige Funktion

Heute wirkt Lisa als erfahrene Therapeutin. Patienten profitieren bei ihr von der großen Methodenvielfalt. Lisa hat sich darauf spezialisiert, durch passgenaue Therapieansätze die Selbstheilungskräfte ihrer Patienten zu fördern und zu aktivieren.

Qualifikatonen & Superpower:

  • Physiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Klassische Massage

Qualifikationen & Superpower:

  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Osteopathie
  • FDM(Faszien-Distorsions-Modell)
  • sekt. Heilpraktiker

Felix Döring

Felix' Vorgeschichte

Ähnlich wie Lisa entdeckte auch Felix seine Leidenschaft für Bewegung im frühen Alter. Neben Fußball war und ist er sehr aktiv im Mountainbiken, Rennradfahren, Skifahren und Snowboarden.

Dabei erlebte er bereits früh, wie Bewegung die Lebensqualität steigert, aber auch, wie schnell Verletzungen und Beeinträchtigungen diese einschränken können.

Diese Erfahrung weckte seinen Wunsch, Menschen bei Mobilität und Rehabilitation aktiv als Physiotherapeut zu unterstützen.

Motivation

Eines begeistert Felix auch nach vielen Jahren Praxis immer noch: Die Freude in den Augen der Patienten, wenn die Bewegung nicht mehr schmerzt.

Zu erleben, welchen Einfluss Koordination, ein starker Core und zielgerichtete Physio auf unseren Bewegungsapparat und die Gesundheit haben, motiviert Felix, selbst bei schwierigsten Fällen neue Ansätze und Lösungen zu finden.

Seinen Patienten dabei zu helfen, verlorene Mobilität zurückzugewinnen und Schmerzen erfolgreich zu lindern, macht für ihn den Reiz der Arbeit aus.

Ausbildung

Felix absolvierte sein Studium der Physiotherapie mit Erfolg, wo er sich umfassend mit modernen und klassischen Ansätzen der Körpertherapie auseinandersetzte. Außerdem hat er eine abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung, ist FDM-Therapeut und hat tiefgründige Kompetenzen in manueller Therapie.

Erfahrung

Seit seinem Berufsabschluss im Jahr 2010 ist Felix täglich im Kontakt mit Patienten als Physiotherapeut. Neben klassischen Fällen unterstützt Felix auch Leistungssportler und Athleten gezielt in der Regeneration und bei der Prävention von Verletzungen.

Heutige Funktion

Als Physiotherapeut kann Felix auf zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zurückgreifen. Er bringt viel Erfahrung in der Manuellen Therapie, bei osteopathischen Techniken sowie in der Arbeit mit Sportlern und klassischen Patienten mit. Wie Lisa setzt er gezielt darauf, die Selbstheilungskräfte der Patienten zu stärken.

Till Ahrens

Tills Vorgeschichte

Schon früh in seiner Jugend erlebte Till durch diverse Motocross- und Mountainbike Unfälle, wie wertvoll gezielte Therapie bei der Erholung von Verletzungen sein kann. Dabei profitierte er von professioneller Physiotherapie. Diese Erfahrungen weckten seinen Wunsch, anderen Menschen als Physiotherapeut helfen zu wollen.

Motivation

Till ist von dem Fachwissen und dem Ansatz, dass jeder Körper von einen individuellen
Zugang profitiert, fasziniert.

Für ihn haben alle Patienten ihren eigenen, individuellen Bedarf und ihre persönliche Geschichte. Dies inspirierte ihn, selbst Physiotherapeut zu werden. Mit seiner erfolgreichen Ausbildung 2011 in Emmendingen erfüllte er sich diesen Wunsch, anderen zu helfen.

Ausbildung

Um das komplexe Zusammenspiel im menschlichen Körper noch besser zu verstehen, bildet sich Till stetig weiter. Die Osteopathie (osteopathische Techniken) wurde zu seinem Spezialgebiet, aber er integriert auch neue Techniken in seine ganzheitlichen Behandlungen.

Erfahrung

Till setzt sein Wissen und seine Fertigkeiten ein, um seinen Patienten zu helfen, verlorene Mobilität zurückzugewinnen und in ihr körperliches Gleichgewicht zu kommen. Es erfüllt ihn, zu sehen, wie sie sich wieder schmerzfrei bewegen können.

Heutige Funktion

Sein Ziel ist es, Stabilität und Gesundheit durch Bewegung zu fördern. Till bietet ganzheitliche Behandlungen, die von seiner umfangreichen Fachkenntnis profitieren.

Qualifikationen & Superpower:

  • Craniosacrale Therapie
  • Manuelle Therapie
  • Sportphysiotherapie
  • Physiotherapie

Qualifikationen & Superpower:

  • Physiotherapeut
  • Medizinischer Trainingstherapeut
  • Kinesiotaping
  • Nordic Walking Instructor
  • Manuelle Therapie (in Ausbildung)
  • Masseur

Tom Sionnet

Toms Vorgeschichte

Tom liebt es, seinen Körper zu bewegen und zu fordern. Er spielt Volleyball, tanzt und entdeckt gern Neues– am liebsten draußen in der Natur. Die Kombination aus körperlicher Aktivität und dem sozialen, empathischen Miteinander schätzt er besonders an seinem Beruf als Physiotherapeut.

Motivation

Heilung braucht Vertrauen. Darum ist Tom der Kontakt mit seinen Patienten besonders wichtig. Er möchte mit seiner Arbeit nicht nur die Beweglichkeit seiner Patienten stärken, es geht ihm vor allem um nachhaltige Effekte und Schmerzfreiheit.

Tom interessiert sich für die Vielfalt menschlicher Persönlichkeiten und die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und sozialen Faktoren. Diese Vielseitigkeit und seine bisherigen Erfolge in der Physiotherapie faszinieren ihn.

Ausbildung

Tom ist ausgebildeter Physiotherapeut und Medizinischer Trainingstherapeut. Er erweitert kontinuierlich sein Wissen, derzeit mit einer Ausbildung in Manueller Therapie, und integriert verschiedenste Techniken in seine Arbeit.

Erfahrung

Tom arbeitet sowohl im Bereich der Orthopädie als auch der Neurologie. Die abwechslungsreiche Arbeit – von sportlicher Rehabilitation bis zu Gleichgewichtsübungen und Hausbesuchen – bereichert seinen Berufsalltag.

Heutige Funktion

In seiner Arbeit stellt Tom den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt. Er berücksichtigt körperliche, kognitive, soziale und psychologische Aspekte und setzt auf Therapien, die er gemeinsam mit seinen Patienten an sie anpasst. Sein Ziel ist, dass sich alle Patienten bei ihm willkommen, gesehen und gut aufgehoben fühlen.

Zusammen sind wir Praxis111 - Deine Physio in Basel